Modellflug Club Herzberg e.V.

...fliegen ist unser Hobby

No events found.
  • MFC_PowerBox_Show_048.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_089.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_015.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_003.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_163.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_066.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_153.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_172.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_021.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_090.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_009.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_095.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_088.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_098.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_023.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_027.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_152.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_108.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_008.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_020.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_131.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_124.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_001.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_142.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_050.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_151.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_071.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_067.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_057.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_082.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_049.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_013.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_103.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_061.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_058.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_010.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_005.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_135.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_062.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_183.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_160.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_171.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_182.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_129.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_073.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_179.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_047.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_122.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_123.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_137.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_187.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_019.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_186.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_084.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_144.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_026.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_042.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_146.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_145.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_136.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_174.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_155.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_102.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_158.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_033.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_030.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_099.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_185.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_081.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_111.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_029.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_076.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_149.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_154.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_085.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_038.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_188.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_041.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_014.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_114.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_046.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_128.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_064.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_181.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_070.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_164.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_101.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_032.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_040.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_140.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_161.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_034.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_092.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_166.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_028.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_121.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_100.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_052.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_165.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_054.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_065.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_143.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_078.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_044.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_115.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_086.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_077.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_011.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_178.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_117.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_113.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_083.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_110.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_007.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_134.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_025.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_169.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_094.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_002.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_119.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_118.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_012.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_017.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_180.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_043.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_173.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_068.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_031.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_087.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_112.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_132.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_150.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_051.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_045.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_075.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_106.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_069.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_055.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_157.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_072.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_039.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_126.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_162.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_159.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_059.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_184.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_170.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_156.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_125.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_147.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_097.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_018.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_037.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_107.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_053.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_074.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_006.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_060.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_138.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_133.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_022.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_168.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_189.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_175.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_035.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_116.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_120.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_130.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_004.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_079.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_024.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_036.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_177.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_093.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_127.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_139.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_104.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_063.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_080.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_056.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_096.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_148.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_167.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_091.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_016.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_141.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_105.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_176.jpg
  • MFC_PowerBox_Show_109.jpg

Flugplatzordnung

Modellflugplatzordnung

des M.F.C. HERZBERG e.V. für Flugbetrieb Herzberg - Senderwiesen
(Koordinaten 51°42’48“ Nord, 13°15’39“ Ost)

Der Modell Flug Club Herzberg e.V.  als Eigentümer des Modell - Flug - Geländes bittet alle Piloten und Gäste nachstehende Platzordnung zur Sicherung des Flugbetriebes unbedingt einzuhalten.

1. Der M.F.C. HERZBERG e.V. hat seinen Sitz in Herzberg und ist vertreten durch den Vorstand:  Kontakt

Als Flugleiter sind alle aktiven Vereinsmitglieder (>18 Jahre) in Absprache mit Piloten und im zeitlichen Wechsel einsetzbar.

2. Flugmodelle dürfen nur betrieben werden, wenn zur Deckung von Personen- u. Sachschäden die gemäß § 37 LuftVG in Verbindung mit § 103 LuftVZO vorgeschriebenen Haftpflichtversicherungen bestehen.

3. Jeder Modellflugzeugführer ist verpflichtet, sich während seines Aufenthaltes auf dem Modellfluggelände, insbesondere wenn er ein Modellflugzeug aktiv steuert bzw. einen anderen Modellflieger beim Steuern eines Modellflugzeuges unterweist, so zu verhalten, dass die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere andere Personen und Sachen sowie die Ordnung des Modellflugbetriebes nicht gefährdet oder gestört werden.

4. Der gleichzeitige Flugbetrieb von mehr als drei Modellen darf nur unter Aufsicht eines verantwortlichen Flugleiters durchgeführt werden. Der Flugleiter ist dafür verantwortlich, dass der Modellflugbetrieb jederzeit sicher und ordnungsgemäß erfolgt (funktionsfähige Schutzvorrichtungen, Einweisung von Modellfliegern und Zuschauern auf geeignete Plätze innerhalb der Schutzvorrichtungen, Dokumentation über den Modellflugbetrieb, ggf. erste Hilfe usw.) Die am Flugbetrieb teilnehmenden Modelle sind vorher vom Flugleiter auf ihre Funktionstüchtigkeit und Betriebssicherheit zu überprüfen. Der Flugleiter führt das Flugleiterbuch!

5. Eine Erste-Hilfe-Ausrüstung muss während des Flugbetriebes zur Verfügung stehen, die mindestens der für das Mitführen in PKW vorgeschriebenen Ausrüstung entspricht.

6. Flugmodelle dürfen täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang betrieben werden.

7. Zum Flugbetrieb sind auf dem Platz Flugmodelle mit einer maximalen Abflugmasse von < 25 kg zugelassen. Die Schallpegel der eingesetzten Flugmodelle dürfen die Immissionsrichtwerte gemäß der 18. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Sportanlagenlärmschutzverordnung - 18.BimSchV) nicht überschreiten. Es dürfen nur solche Flugmodelle betrieben werden, die aufgrund ihres technischen Zustandes, insbesondere ihrer Steuerungsanlage, sicher gestartet und gelandet werden  können. Die Flugmodelle müssen in technisch einwandfreien Zustand sein. Die Modellflieger müssen mit den von ihnen gesteuerten Flugmodellen gut vertraut sein. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, bedarf es der Unterweisung durch einen erfahrenen Modellflieger und des Einsatzes einer Lehrer-Schüler Fernlenkanlage.

8. Zur Fernsteuerung von Flugmodellen dürfen nur die von der Regulierungsbehörde genehmigten Funkanlagen verwendet werden (CE - Zulassung). Die Sender sind während des Betriebes mit der Kanalfrequenz zu kennzeichnen, die auch an der Frequenztafel sichtbar ist. Sender dürfen grundsätzlich nur dann eingeschaltet werden, wenn Frequenzabsprache oder Überwachungseinrichtung (Frequenztafel, Scanner) eine Doppelbelegung der Frequenz ausschließt !

9. Als Flugsektor dient ausschließlich der nördliche Halbkreis oberhalb der Piste (siehe - Lageplan), in dem sich vor dem Schutznetz nur Flugleiter und die z.Zt. aktiven Piloten aufhalten. Flugvorbereitungen erfolgen grundsätzlich innerhalb der Schutzvorrichtung  (sachgerechte Versorgung mit Kraftstoff - Brandgefahr, Verunreinigung beachten!).

10. Vor dem Flugbetrieb ist das Hinweisschild „Halt Flugbetrieb“ auf dem Zufahrtsweg aufzustellen. Die landwirtschaftliche Bewirtschaftung der angrenzenden Flächen ist durch den Modellflugbetrieb nicht zu behindern.

11. Flugmodelle müssen bemannten Luftfahrzeugen stets ausweichen. Der Überflug von Personen, Tieren und Fahrzeugen ist untersagt. Flugbetrieb >250m Höhe oder außerhalb des Sektors ist nur mit Flugleiter und einer Info an das Kommando SAR Tel: (hängt am Vereinsgebäude aus) möglich!

12. Für Start- und Landevorgänge ist die Piste freizuhalten! Beim Betrieb von mehreren Modellen gleichzeitig, müssen vor dem Start klare Absprachen gewährleistet sein. Landevorgänge sind mit dem Ruf „Landung“ anzukündigen.
Motormodelle mit stehendem Propeller und Notlandungen auf Grund von Störungen sind zu melden und haben immer Vorrang. Beobachtete Abstürze müssen ebenfalls laut und vernehmlich bekannt gegeben werden.

13. Gastflieger werden auf die Platzordnung hingewiesen und erkennen diese mit dem Flugbetrieb an.Vereinsfremde Gastflieger werden vom Flugleiter auf ihre Flugfähigkeit überprüft und erhalten nur mit Versicherungs- Nachweis (DMFV, DAeC o.ä.) eine Tagesflugerlaubnis vom Flugleiter gegen den Unkostenbeitrag von 5,- Euro/Tag.

14. Unbefugten ist das Betreten und die Nutzung des privaten Geländes grundsätzlich untersagt.

 

M.F.C. HERZBERG e.V.
Die Mitglieder
Stand  März 2010

Neueste Nachrichten

SCHNELL-INFO !!

Datum TERMIN

25.Februar 2023

ab 10:00Uhr

Hallenfliegen

beim 

MFC Jessen

15.Juli 2023

ab 10:00Uhr

 

 

 Pilotentreffen auf den Senderwiesen. 


 

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.